wieder wegzuwerfen.“
– Albert Einstein
Die ProfitlichSchmidlin AG ist ein unabhängiger und inhabergeführter Fondsberater. Im Fokus der Tätigkeit steht die Identifizierung von Unterbewertungen bei langfristigen Unternehmensbeteiligungen sowie Aktien und Anleihen Sondersituationen.

Monatskommentar April
Der April erwies sich als turbulenter Börsenmonat. Indizes wie beispielsweise der US-amerikanische NASDAQ sind inzwischen seit Jahresbeginn mehr als 20 % im Minus. Trotz der vorherrschenden Unsicherheiten in den ersten Monaten des Jahres zeigten unsere langfristigen Unternehmensbeteiligungen bei der Vorlage der Quartalszahlen eine Fortsetzung der fundamentalen Wachstumstrends:
- Femsa steigerte den Umsatz um +19 % und das operative Ergebnis um +25 %
- MTU Aero Engines steigerte den Umsatz um +19 % und das operative Ergebnis um +50 %
- Holcim steigerte den Umsatz um +20 % und trotzte den steigenden Energiepreisen mit einem Ergebniswachstum von +16 %
- Die beiden Technologiegiganten Microsoft (Umsatz +18 %, operatives Ergebnis +19 %) und Alphabet (jeweils +23 % und +30 %) setzten ebenfalls ihr Wachstum fort
Auf der Seite der Anleihe Sondersituationen profitierten unsere Twitter Wandelanleihen von einem Übernahmeangebot. Nachdem die Anleihen noch vor wenigen Wochen deutlich unter 90 % notierten, sollten diese nun bei Abschluss des Angebotes aufgrund einer besonderen Klausel im Prospekt zu Pari zurückgezahlt werden. Auf der Seite der Aktien Sondersituationen profitierten die von uns gehaltenen Aareal Bank Aktien vom zweiten Anlauf eines Übernahmeangebotes durch Private Equity-Bieter.

• 2009: Marc Profitlich und Nicolas Schmidlin gründen die Vorgängergesellschaft Lips – Long-Term Investments Profitlich & Schmidlin GbR. Marc Profitlich schloss das Studium an der EBS Universität mit einem Bachelor (B.Sc.) in Wirtschaftsrecht und den Master an der Universität Mannheim (M.Sc.) im Jahr 2013 ab. Nicolas Schmidlin studierte in Frankfurt BWL (B.Sc.) und erlangt im Anschluss im Jahr 2013 einen Master (M.Sc.) an der Cass Business School in London. Beide sind Autoren des Buches „Renditeperlen aus dem Scherbenhaufen“, Nicolas ist außerdem Autors von „Unternehmensbewertung und Kennzahlenanalyse“.
• 2013: Gründung der ProfitlichSchmidlin AG unter Mitwirkung von Dr. Uwe Rathausky und Henrik Muhle von der GANÉ Aktiengesellschaft sowie der Flossbach von Storch AG. Die Namensgeber halten bis heute die Mehrheit der Gesellschaft.
• 2014: Auflage des ProfitlichSchmidlin Fonds als flexiblen Mischfonds mit Fokus auf langfristige Unternehmensbeteiligungen und Sondersituationen bei Aktien und Anleihen.