„Zwei Dinge sind zu unserer Arbeit nötig: Unermüdliche Ausdauer und die Bereitschaft, etwas, in das man viel Zeit und Arbeit gesteckt hat, wieder wegzuwerfen.“

– Albert Einstein

Die ProfitlichSchmidlin AG ist ein unabhängiger und inhabergeführter Fondsberater. Im Fokus der Tätigkeit steht die Identifizierung von Unterbewertungen bei langfristigen Unternehmensbeteiligungen sowie Aktien und Anleihen Sondersituationen.

Mischfonds sind auf zwei Säulen angewiesen: Stabilität und Rendite. Die werttreibende Säule unseres Konzept bilden langfristige Unternehmensbeteiligungen. Die stabilisierende Säule bilden Aktien und Anleihen Sondersituationen.

Monatskommentar Mai

Anfang Mai schloss der Schweizer Marktführer für Bauchemie, Sika, die Übernahme des Wettbewerbers MBCC ab. Mit der Übernahme festigt das Unternehmen seine Position als Weltmarktführer und baut die Produktpalette im Bereich nachhaltiger Baustofflösungen weiter aus. Im Vermittlungsausschuss konnten sich Bundesrat und Bundestag auf die Details des neuen Hinweisgeberschutzgesetz einigen, wodurch das Gesetz ab Juni in Kraft tritt. Unsere Beteiligung EQS Group ist als größter Anbieter für Softwarelösungen im Bereich Compliance ein direkter Profiteur der neuen Gesetzgebung. Ting, die Glasfaser-Einheit von Tucows, schloss im Mai eine besicherte Finanzierung über 239 Mio. USD ab, wodurch die Finanzierung des weiteren Glasfaser-Ausbaus abgesichert ist. MercadoLibre setzte seinen starken Wachstumstrend auch im ersten Quartal weiter fort. Der Umsatz konnten um 35 % gesteigert werden, während sich der operative Gewinn mehr als verdoppelte.

Bei den Anleihe Sondersituationen kam es bei Nidda, der Muttergesellschaft von Stada Arzneimittel, zu einer Teilrückzahlungen von etwa einem Drittel des Nominal zu pari, von der wir mit zwei von uns gehaltenen Anleihen profitierten. Der Fonds realisierte außerdem Gewinne mit von der operativen Einheit der Credit Suisse begebenen Senior-Anleihen, nachdem sich der Spread zwischen diesen Anleihen und vergleichbaren Titeln der UBS nach der Notübernahme eingeengt hatte.

Bei den Aktien Sondersituationen gab Rocket Internet bekannt, eine Dividende in Höhe 3,87 € je Aktie auszuschütten. Dies entspricht etwa 17 % der Marktkapitalisierung. Bei den Anleihen Sondersituationen kam es bei Nidda, der Muttergesellschaft von Stada Arzneimittel, nach diversen Rückerwerbs- und Umtauschangebot nun zur vollständigen vorzeitigen Rückzahlung der in 2024 fälligen Anleihe zu pari. Im Rahmen der Vorlage der Quartalszahlen gab Matterhorn, die Beteiligungsgesellschaft hinter dem drittgrößten Schweizer Mobilfunkanbieter Salt, bekannt, dass die von uns gehaltene Matterhorn Anleihe seit Beginn des Jahres 2023 in nennenswertem Umfang am Markt zurückgekauft wurde.

Im Rahmen eines Universal Investment Champions Call sind wir auf die aktuelle Positionierung, Chancen und Risiken im aktuellen Umfeld sowie die Fragen der Zuhörer eingegangen. Eine Aufzeichnung steht hier zur Verfügung.

 

2009: Marc Profitlich und Nicolas Schmidlin gründen die Vorgängergesellschaft Lips – Long-Term Investments Profitlich & Schmidlin GbR. Marc Profitlich schloss das Studium an der EBS Universität mit einem Bachelor (B.Sc.) in Wirtschaftsrecht und den Master an der Universität Mannheim (M.Sc.) im Jahr 2013 ab. Nicolas Schmidlin studierte in Frankfurt BWL (B.Sc.) und erlangt im Anschluss im Jahr 2013 einen Master (M.Sc.) an der Cass Business School in London. Beide sind Autoren des Buches „Renditeperlen aus dem Scherbenhaufen“, Nicolas ist außerdem Autors von „Unternehmensbewertung und Kennzahlenanalyse“.

2013: Gründung der ProfitlichSchmidlin AG unter Mitwirkung von Dr. Uwe Rathausky und Henrik Muhle von der GANÉ Aktiengesellschaft sowie der Flossbach von Storch AG. Die Namensgeber halten bis heute die Mehrheit der Gesellschaft.

2014: Auflage des ProfitlichSchmidlin Fonds als flexiblen Mischfonds mit Fokus auf langfristige Unternehmensbeteiligungen und Sondersituationen bei Aktien und Anleihen.

Die Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und die Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG erfolgen im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des dafür verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt, gemäß § 3 Abs. 2 WpIG. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die vorgenannten Finanzdienstleistungen eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gemäß § 15 WpIG.