Antifragil: Durch Krisen gestärkt
Der nachfolgende Beitrag erschien am 4. Oktober 2018 im 19. Quartalsbericht des ProfitlichSchmidlin Fonds. Wir haben uns entschlossen diese grundlegende Beschreibung
Der nachfolgende Beitrag erschien am 4. Oktober 2018 im 19. Quartalsbericht des ProfitlichSchmidlin Fonds. Wir haben uns entschlossen diese grundlegende Beschreibung
Dass die geplante italienische Regierung zwischen der rechtspopulistischen Lega und der Fünf-Sterne-Bewegung in Europa an den Kapitalmärkten für Unruhe sorgen könnte, hatten
Der Sage nach gewannen die Griechen den Trojanischen Krieg, indem durch eine List die eigenen Soldaten im Bauch eines als
Während den als El Clásico bekannten Duellen zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid schießen regelmäßig die Emotionen in die
Das Kernelement unseres Anlagekonzepts bei Anleihen ist eine tiefe Prospektanalyse und häufig die damit verbundene Analyse und Identifikation von Kündigungsanreizen.
Das Finanzjahr 2016 lässt sich bisher mit den Worten „politisches Risiko“ zusammenfassen: Sei es das britische EU-Referendum, die annullierte österreichische Präsidentschaftswahl, die
Staaten können aufgrund selbstverschuldeter, aber auch aufgrund exogener Faktoren in Zahlungsverzug geraten. Die genaueren Umstände können durchaus einen entscheidenden Einfluss
Nach Jahrzehnten wirtschaftspolitischer Verfehlungen zeigte die Finanzwelt kaum eine Reaktion, als am 30. Juli 2014 um Mitternacht eine dreißigtägige Frist
Griechenland ist wieder kapitalmarktfähig. Zwei Jahre, nachdem im Rahmen der bis dahin größten Restrukturierung aller Zeiten über 100 Milliarden Euro