Value Investing in Pharma und Biotech – (wie) geht das?
Im Jahr 2018 verkündeten der Pharma-Gigant Bristol Myers Squibb und Nektar Therapeutics den für die Pharmabranche bis dahin größten Deal
Im Jahr 2018 verkündeten der Pharma-Gigant Bristol Myers Squibb und Nektar Therapeutics den für die Pharmabranche bis dahin größten Deal
Nachdem die Geldmenge seit der Finanzkrise und auch in den Jahren danach deutlich ausgeweitet wurde, rechneten viele Finanzmarktteilnehmer mit höheren
Junge, innovative Unternehmen, allen voran Technologiekonzerne, sind die großen Gewinner der Corona-Pandemie – so schien es zumindest. Mit keinem anderen
„Lege nicht alle Eier in einen Korb“ lautet eine der bekanntesten Börsenweisheiten. Zahlreichen weitere Weisheiten und Zitate setzen sich mit
Als Amazon im Jahr 1997 an die Börse ging, kündigte Jeff Bezos, der Gründer des Unternehmens, an, dass Amazon noch
In unserem letzten Blog-Beitrag sind wir auf die Qualität von ESG-Ratings und die Messbarkeit von ESG-Kriterien eingegangen. Wie dort für den
Im Rahmen der neuen ESG-Regulierungen gibt es immer mehr, zumeist quantitative, ESG-Ratings. Diese sind aus unserer Sicht häufig intransparent und
Die COVID-19-Krise setzt viele Negativrekorde: 39 Millionen neue Arbeitslose in den USA binnen zwei Monaten, den steilsten Einbruch an den
Gemeinhin verbindet man mit dem Beruf des Fondsmanagers die akribische Analyse von Bilanzkennzahlen, welche dann häufig ins Verhältnis zueinander oder
Derivate. Allein das Wort lässt vielen Anlegern und Investoren einen Schauer über den Rücken laufen. Derivate werden häufig mit einer